Die komplementärtherapeutische Methode Bewegungs- und Körpertherapie

Willkommen zur neuesten Folge des Sanacasts. Heute führen wir ein inspirierendes Interview mit Marina Wetzel und Unterhalten uns über die komplementärtherapeutische Methode Bewegungs- und Körpertherapie. 

Marina ist seit 2017 diplomierte Komplementärtherapeutin mit höchster Fachprüfung in Bewegungs- und Körpertherapie und bringt beeindruckende Erfahrungen und Qualifikationen mit. Seit 2012 arbeitet sie in einer integrativen Tagesklinik und einem Gesundheitszentrum als Aktivierungsfachfrau sowie seit 2018 in einem Ambulatorium für Alters- und Neuropsychiatrie. Ihr beruflicher Werdegang umfasst Tätigkeiten von der Arbeit mit Menschen mit multiplen Beeinträchtigungen bis hin zur selbstständigen Tätigkeit als Bewegungs- und Tanztherapeutin in Winterthur.

Ihre umfassende Ausbildung reicht von Diplomen in Bewegungs- und Tanztherapie bis hin zu einem CAS in psychosozialer Gerontologie und künstlerischen Therapien in der Onkologie. Marina ist zudem Mitglied im NVS und Prüfungsexpertin für die Höhere Fachprüfung in der Komplementärtherapie OdA KT.

Zurück
Zurück

Entdecke die dynamische Welt der Biodynamik mit Bettina Wehrli und Eva Heine Egli!

Weiter
Weiter

Ich suche Dich